Zukunft des Semestertickets – Deine Stimme zählt!

StuRa

Liebe Studierende,

seit dem WS24/25 profitieren wir an unserer Universität von einem vergünstigten Deutschlandticket im Rahmen des Semestertickets. Aktuell zahlen wir 176,40 € pro Semester und können damit bundesweit den Nahverkehr nutzen – Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge.

Zum Wintersemester 2025/26 wird dieses Angebot teurer. Deshalb möchten wir – euer StuRa – euch in einer Urabstimmung die Entscheidung über die Zukunft des Tickets überlassen.

 

Was ändert sich?

Ab dem Wintersemester 25/26 steigt der Preis für das Deutschlandticket im Semesterformat auf 208,80 € pro Semester.

Das entspricht weiterhin 40 % Ermäßigung auf den regulären Deutschlandticket-Preis.

 

Bis 31.12.2024

Seit 01.01.2025

regulärer Preis monatlich

49,00 €

58,00 €

regulärer Preis für sechs Monate

294,00 €

348,00 €

Mit Rabattierung für ein Semester

176,40 €

208,80€

Mehrbelastung pro Semester

32,40 €

 

Was sind die Alternativen?

Falls sich die Mehrheit gegen das Deutschlandticket in der neuen Preisform entscheidet, gibt es zwei mögliche Alternativen:

1. Thüringen-Ticket (78,82 € pro Semester)

  • Gültig nur in Regionalzügen innerhalb Thüringens (außer touristische Strecken)
  • Keine Nutzung von Bussen oder Straßenbahnen (z. B. innerhalb von Ilmenau, Erfurt oder Weimar)
  • Keine deutschlandweite Gültigkeit

 

2. Kein Semesterticket mehr

  • Es gibt kein vergünstigtes Ticket mehr über die Universität
  • Ihr müsst euch selbstständig um individuelle Tickets kümmern
  • Kein vergünstigtes Semesterticket im Solidarmodell

 

Urabstimmung – Wann und Wo?

Damit ihr mitbestimmen könnt, wie es weitergeht, findet eine Urabstimmung statt:

Datum: 23.04. bis 25.04

Uhrzeit: 10:30 bis 16:00

Ort: In der Mensa

Wir bitten alle Studierende an der Urabstimmung teilzunehmen. Die Urabstimmung findet nur in Präsens statt. Eine Onlineabstimmung ist nicht möglich.

Warum solltet ihr an der Urabstimmung teilnehmen?

Das Semesterticket bietet eine umfassende Mobilitätslösung die Studierende im Solidarmodell beziehen können. Das heißt ihr bekommt als einzelne ein vergünstigtes Angebot gegenüber dem regulären Preis. Das Semesterticket wird im Rahmen der Semestergebühren mit eingezogen. Es ermöglicht euch in Form des Deutschland-Ticket deutschlandweite Mobilität.

Wir wollen nicht über eure Köpfe hinweg entscheiden – deshalb legen wir diese Frage in eure Hände.

Trefft mit uns gemeinsam eine Entscheidung für die kommenden Semester.

Warum deine Stimme zählt?

Das Semesterticket wird gemeinsam von der Studierendenschaft im Solidarmodell getragen. Daher ist es wichtig, dass du uns im Rahmen der Urabstimmung deine Meinung über die Preiserhöhung und das Semesterticket mitteilst. Jede Stimme hat gleich viel Einfluss auf das Gesamtergebnis, jede Stimme zählt gleich viel.

Wer nicht abstimmt, überlässt anderen die Entscheidung.

Nur gemeinsam können wir eine Lösung finden!

Euer StuRa

 

Bei Fragen oder Diskussionsbedarf stehen wir euch jederzeit zur Verfügung – kommt dazu gerne auf uns zu.